«Nutze dein Pferd als deine Ressource, um zur Ruhe zu kommen und wieder Energie zu tanken. Die Pferde können so viel mehr, als uns auf ihren Rücken zu tragen.»
Rahel Brocker
Pferdeunterstütztes Coaching (zert.), Pferdeverhaltenstherapie (zert.)
Pferdemädchen durch und durch
Bereit in jungen Jahren wurde ich als Pferdenärrin bezeichnet und verbrachte jede freie Minute im bei den Pferden Stall. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Es hat Jahre gedauert, dass ich endlich den Mut fand, meiner Berufung zu folgen. Lange begleitete mich der Gedanke, dass ich viel arbeiten MUSS, um das intensive Hobby betreiben zu können.
Während der Ausbildung zum pferdeunterstützten Coach lernte ich, auf meinen inneren Ruf zu hören und darauf zu vertrauen. Ich erlaube mir heute, meine Pferdeliebe zum Beruf zu machen und gründete kurz darauf mein eigenes Unternehmen, die cavallduo gmbh im Januar 2023.
Meine Kompetenzen und Fähigkeiten rund um die ganzheitliche Pferdegesundheit und das Pferdetraining erlernte ich durch verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Pferdeverhaltenstherapie bei Daniela Bühler sowie regelmässigen Seminaren bei renommierten Ausbildnern wie Saskia Gunzer, Sabine Ellinger, Siegfried Schneider, Dominique Barbier etc. Ein respektvoller Umgang mit den Pferden steht für mich an erster Stelle. Die Pferde sollen während der Ausbildung und des Trainings schöner, strahlender und selbstsicherer werden – daran messe ich den gemeinsamen Erfolg.
Meine beiden Vollblutstuten und ehemaligen Galopprennpferde Sigareta und Siwinda prägen mein Handeln und meine Denkweise noch heute. Sie lehrten mich, wie wichtig es ist, das körperliche und seelische Gleichgewicht bei sich selbst und dann erst bei seinem Pferd zu suchen und zu finden. Ich bin den beiden einzigartigen Pferden unglaublich dankbar und erinnere mich gerne an sie.
Seit dem Frühjahr 2021 begleitet mich Sen o Warszawie (Bedeutung: der Traum von Warschau), ein grossrahmiger Vollblut-Schimmel mit wunderbarem grosszügigen und liebevollem Charakter – ein wahres Traumpferd.
Ausbildungen für die Arbeit mit Pferden
2024:
- Regelmässige Lektionen in dem Horse Bodyformer System / B. Abderhalden
- Individueller Dressurunterricht / C. Werner
- Regelmässiger Reitunterricht / T. Schweiwiller
- Vertiefung in Handarbeit und Bodenarbeit / E. Villiger
- Seminartag «Mineralfutter für Pferde» / C. Obi-Lengweiler
- Gewerbsmässiger Pferdetransport FBA, BLV anerkannter Kurs / C. Lüthi proEqui
- Horseagility-Training / S. Meer
- Public evening / Hufseminar Bockhof & Flachhuf / S. Wehrli und M. Bryner WEPA
- Intensiv Dressurtraining und Unterricht / D. Barbier von Barbier Farms
2023:
- Weiterbildung im pferdeunterstützten Coaching / AHAA-Circle / AHAA-Manufaktur M. Oertli
- Seminartag «Therapeutische Übungen zu einer korrekten Haltung in der Bewegung» / L. Knaus, Tierphysio Ostschweiz
- Hufpflegekurs / M. Haab
- Einführung in die Faszien-Rad Techniken / B. Abderhalden
- Regelmässige Lektionen in dem Horse Bodyformer System / B. Abderhalden
- Dressur Wochenende / G. Kunst
- Individueller Dressurunterricht / C. Werner
2022:
- Ausbildung zum pferdeunterstützten Coach / AHAA-Manufaktur M. Oertli
- Seminartage «Emotionsarbeit: Stärke das innere Kind in dir» / V. Christian
- Seminartag «Stresspunktmassage beim Pferd» / L. Knaus, Tierphysio Ostschweiz
- Regelmässiger Reitunterricht / N. Schilling
2017:
- Seminartag «Pferdespringsport in der CH» / Dr. med. vet. S. Montavon, SVPS
- Trainingstag mit S. Roth / Sun Hill Ranch Pferdezentrum Flawil S. Roth
- Seminartag «Biomechanik, Funktionelle Zusammenhänge und Bewegungsanalyse / Dr. D. Danckert
2015:
- Seminartag «Unabhängige Futterberatung und wissenschaftlicher Dienst» / C. Röhm
- Seminartage «Pferde über den Rücken arbeiten» / S. Ellinger
- Seminartag «Vertrauen schaffen anstatt zu dominieren» / N. Meyer, pferdemotion
- Seminartag «Stammer Kinetics vom Pferd zum Reitpferd» / S. Stammer
2013:
- Seminartag «Dressurausbildung mit ganzheitlichem Konzept» / H.Becker
- Weiterbildungstage «Arbeit am Langen Zügel» / S. Gunzer
2012:
- Weiterbildungstag «Verhalten und Pferdeausbildung» / Dr. Ing. U. Schnitzer und C. Motta
- Weiterbildungstage «Ausbildung am Langen Zügel» / S. Gunzer
- Seminartag «Fütterung und Stoffwechsel des Pferdes» / Dr. C. Fritz
- Seminartag «Zivilisationskrankheiten bei Pferden» / Dr. C. Fritz
- Seminartag «Headshaking, Koppen, Weben und andere Verhaltensauffälligkeiten» / Dr. C. Fritz
- Seminartag «Chronischer Husten und Atemwegsallergien» / Dr. C. Fritz
- Seminartag «Sommerekzem, Mauke, Raspe» / Dr. C. Fritz
- Seminartag «Kolik, Kotwasser, Durchfall» / Dr. C. Fritz
- Seminartag «Hufrehe, Hufolle, Strahlfäule, Hufabszess» / Dr. C.Fritz
- Kurs in Parasitologie / G. Wehrle, Health Balance Zentrum
2011:
- Pferdeführerin AzB / D. Bühler, Ausbildungszentrum Balance
- SchulterRückenSchule (SRS) / S. Schneider, HealthBalance Zentrum
2010:
- Pferdepsychologie Studium zur zert. Pferdeverhaltenstherapeutin / D. Bühler, Ausbildungszentrum Balance
2009:
- Pferde-Nothilfekurs / proEqui GmbH
- Level 1 Einsteiger Parelli Kurs / W. Gegenschatz
Weitere Aus- und Weiterbildungen
- MAS in Corporate Innovation Management, FHS St.Gallen
- Diverse Weiterbildungen im Bereich der Komplementärmedizin wie Bachblüten, Schüssler Salze, Phytotherapie, Gemmo-Therapie, Aromatherapie und Pendeln für die Gesundheit
- Abschluss zur Marketingplanerin mit eidg. Fachausweis
- Ausbildung zur Make-up Artistin und Hair-Stylistin
- Kaufmännische Berufsmaturität
- Ausbildung zur Drogistin
Pferde betrachten die Welt durch ihre Augen
Welche Merkmale sind deiner Ansicht nach in einer Beziehung und Freundschaft auf Augenhöhe bedeutend? Aus den Augen deines Pferdes bilden Sicherheit und Vertrauen die Basis für eine echte Partnerschaft und ein motiviertes Miteinander.
Im pferdeunterstützten Coaching und pferdegerechten Training vermittle ich dir im Umgang mit deinem Pferd, feine Impulse wahrzunehmen, um deine eigene Lösung in herausfordernden Situationen zu finden. Dein Pferd zeigt dir immer zeitnah, ob es dich und deine Gesten verstanden hat und ob es ihm wohl ist mit der gestellten Aufgabe. Der einzigartige Verbindungsaufbau zwischen dir und deinem Pferd führt dich zu deinem Inneren, bringt dich in deine Kraft und dich auf deine Stärken vertrauen. Es spielt keine Rolle, was andere Menschen sagen oder tun. Es kommt darauf an, wie du dich entscheidest auf dein Pferd zu reagieren und was du dir zutraust. Die Verantwortung für dein Pferd liegt in deinen Händen.
Weshalb ist meine Arbeit für dich interessant?
Ich begleite dich und dein Pferd auf dem Weg zu einem vertrauens- und verantwortungsvollen, sowie sicheren und erfolgreichen Miteinander.
Zusammengefasst bin ich dein Team- und Kommunikations-Coach zwischen dir und deinem Pferd. Meine Arbeit umfasst die Beratung bei der Pferdeauswahl, der Pferde-Ausbildung (vom Boden), über die Auslese des passenden Trainers, dem Verlade-Training und vielen weiteren Herausforderungen und Entscheidungen, die dir als ReiterIn und PferdebesitzerIn begegnen. Aus meiner Sicht gibt es kein schwarz-weiss Denken im Umgang mit deinem Pferd, nur deinen richtigen und pferdegerechten Weg. Durch meine jahrelange Erfahrung, mein grosses Netzwerk und fundierten Pferdekenntnissen biete ich dir Einzelcoachings und wirksame Trainings rund um das Pferd an. Meine Arbeit basiert auf der Lernpsychologie und der Arbeit mit positiven Verstärkern zur nachhaltigen Motivation.
Was möchtest du in deinem Pferdealltag verändern?
Hier findest du meine Angebote.
Pferde denken nicht wie du und ich
Wie lernt dein Pferd am leichtesten und weshalb reagiert dein Pferd anders als du? Woran erkennst du, was dein Pferd fühlt, denkt und was es braucht? Wir Pferdemenschen sollten immer bereit sein, uns weiterzubilden und dazuzulernen um die Signale unserer Pferde zu verstehen.
Als Pferdeverhaltenstherapeutin betrachte ich dich und dein Pferd ganzheitlich und erstelle, auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Pferdeethologie, Lernpsychologie und Pferdehaltung, wirksame Therapie- und Trainingspläne. Du lernst die Arbeit mit positiven Verstärkern und veränderst nachhaltig den Umgang mit deinem Pferd und dir selbst.
Wie kannst du dir meine Arbeit vorstellen?
Über eine umfangreiche Analyse und ein Anamnese-Protokoll erhältst du ein ganzheitliches Bild der aktuellen Situation.
Ein grosses Anliegen meinerseits ist es, die konkrete Zieldefinition und das gegenseitig gleiche Verständnis. Zusammen definieren wir deine eigenen Ziele, die wir in erreichbare Zwischenschritte unterteilen werden. Zwischen den Lektionen begleite ich dich eng und stehe dir mit Tipps zur Seite. Du erhältst einen auf dich und dein Pferd abgestimmten Trainingsplan mit einer auf dein Thema zusammengestellten Checkliste. Für deinen sichtbaren Erfolg führst du ein Erfolgsjournal und erhältst deine passende Bachblüten-Mischung für dich und dein Tier.
Möchtest du mehr erfahren? Melde dich für ein Erstgespräch an.
Ich freue mich auf dich und dein Pferd.